Logo - MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH

deutsch | englisch

Performance · Geschichte

Geschichte

Mit der Erfahrung aus über sieben Jahrzehnten Verbrennungsmotorenbau haben wir uns in den zurückliegenden Jahren zu einem anerkannten Hersteller anspruchsvoller Motoren- und Fahrzeugkomponenten spezialisiert.

  • 1943
  • 1950 - 1989
  • 1990
  • 1992
  • 1993
  • 1994
  • 1997
  • 2001
  • 2008
  • 2011
  • 2012
  • 2015
  • 2016
  • 2018
  • 2020
  • 2021
Eine technische Zeichnung einer Horex S 35, einem klassischen Motorrad.

Im Jahr 1943 begründete die Niederlassung einer Zweigstelle der Fa. Otto Bark Motorenbau die Fertigung der ersten Motorenteile in Cunewalde. Damit wurde der Grundstein für die heute in Cunewalde beheimatete Tradition der Mobilitätszulieferer gelegt.

Ein Schnittmodell eines Motors, das innere Komponenten zeigt; hergestellt oder bearbeitet von MFT GmbH.

In den folgenden Jahrzehnten entwickelt sich der VEB Motorenwerk Cunewalde zum bedeutendsten Hersteller kleiner Dieselmotoren im damaligen RGW-Wirtschaftsraum. Die Motoren - von über 2.200 Mitarbeitern gefertigt - fanden ihren Einsatz neben dem Fahrzeugbau, in Land- und Forsttechnik, Bauindustrie, Transportwesen und Schiffbau.

Historische Aufnahme der Motorenmontage am Fließband; Arbeiter in einer Produktionshalle.

Durch den gesellschaftspolitischen Umbruch der Wendezeit und den Verlust der Absatzmärkte gingen auch die Mitarbeiter des VEB Motorenwerk Cunewalde einer ungewissen Zukunft entgegen. Das Unternehmen wird umgewandelt in die Dieselmotorenwerke Cunewalde GmbH.

Detailaufnahme des Inneren eines Motors mit sichtbarer Nockenwelle; präzise Technik von MFT GmbH.

Die MFT GmbH wird auf einem Teil des Werksgeländes des ehemaligen Motorenwerks Cunewalde gegründet. Mit anfangs 60 Mitarbeitern werden in den folgenden Jahren die Erschließung neuer Geschäftsfelder und die Spezialisierung auf die Komponentenherstellung vorangetrieben.

Ein älterer Eicher Traktor steht vor einem Gebäude von MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH.

Die ersten Eicher Schmalspurtraktoren werden montiert und sichern die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in den Nachwendejahren.

Zwei Herren in Anzügen bei einer Besprechung; möglicherweise Führungskräfte von MFT GmbH.

Durch Wolfgang Hensel und Günter Zückner – ehemalige leitende Angestellte des Motorenwerkes - wird das Unternehmen erfolgreich privatisiert und geführt. Der erste 3-Jahresvertrag mit General Motors unterstreicht die Ausrichtung auf die Automobilindustrie. Mit Herward Glinski steigt die Autent GmbH ins Unternehmen ein.

Artikel über Udo Trompler, den besten Industriemechaniker-Lehrling in Sachsen bei MFT GmbH.

MFT wächst kontinuierlich. Um mit dem beruflichen Nachwuchs ein solides Fundament für die wirtschaftliche Weiterentwicklung zu legen, bietet MFT ab 1997 die berufliche Lehrausbildung im Unternehmen an.

Bronze-Statue des GM Worldwide Purchasing Supplier of the Year Award für MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH.

Nach DIN ISO 9001 und VDA 6.1 erfüllt MFT mit der Zertifizierung nach IST/TS 16949 seit 2001 alle branchenüblichen Anforderungen relevanter Zertifizierungsnormen. Zahlreiche Branchenauszeichnungen wie GM „Supplier oft the Year“ unterstreichen die zuverlässige und vertrauensvolle Zusammenarbeit als First Tier-Lieferant.

Viele präzise gefertigte Nockenwellen in Reihen; ein Produkt von MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH.

Implementierung einer vollverketteten Nockenwellenbearbeitung

Viele präzise gefertigte Nockenwellen in Reihen; ein Produkt von MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH.

Implementierung einer vollverketteten Ausgleichswellenfertigung

Ein Zeitungsartikel über den neuen Geschäftsführer bei MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH.

Guido Glinski übernimmt mehrheitlich die MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH und wird neuer Geschäftsführer.

Metallische Maschinenteile, möglicherweise Gussprodukte von MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH, in einer Form.

Implementierung einer verketteten Bearbeitungs- und Montagelinie für einbaufertige Kurbelwellenlagerdeckel im Nutzfahrzeugbereich. Mit innovativer Bearbeitungstechnologie zur Herstellung von Kugelstangen für schwenkbare Anhängerkupplungssysteme erschließt MFT neue strategische Geschäftsfelder.

Der GM Supplier Quality Excellence Award 2015 für MFT Motoren- und Fahrzeugtechnik GmbH.

Auszeichnung mit dem GM Supplier Quality Award 2015.

Das Logo von Precision Camshafts mit dem Slogan "where Passion meets Performance".

Die MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH wird Teil der PCL-Gruppe (Precision Camshafts Ltd.) mit Sitz in Solapur/Indien. PCL ist einer der größten Nockenwellenhersteller der Welt und fertigt in den Konzerngesellschaften eine breite Produktvielfalt von Einspritzdüsenkomponenten, Ausgleichswellen sowie E-Mobility-Fahrzeugen.

Eine Klingelnberg Messmaschine prüft Zahnräder; Präzisionsmessung bei MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH.

Durch die Installation neuer Technik zur Herstellung hochwertiger Verzahnungen für Antriebe im Automobilindustrie oder Maschinenbau erschließt die MFT Motoren und Fahrzeugtechnik neue Geschäftsfelder. MFT übernimmt die komplette Fertigung von Zahnradkomponenten bis hin zu einer automatisierten Montage und anschließender Qualitätsprüfung.

Porträt eines freundlichen Mannes mit Brille und verschränkten Armen; Geschäftsführer bei MFT GmbH.

Oliver Heldt wird neuer Geschäftsführer der MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH.

Detailaufnahme einer präzise gefertigten Nockenwelle von MFT Motoren und Fahrzeugtechnik GmbH.